Pfadfinder Stamm St. Sebastian Kuppenheim
Pfadfinder Stamm St. Sebastian Kuppenheim
Im Bürgerpark
Wir Wölfinge sind in einer unserer Gruppenstunden zum Bürgerpark gelaufen. Dort angekommen packten wir den
Fallschirm aus und spielten Katz und Maus. Bei dem Spiel ist die Maus unter dem Schirm und die Katze auf dem
Schirm. Die Katze muss die Maus fangen, während die anderen mit dem Schirm wedeln. Danach durften wir
entscheiden, wohin wir gehen, um zu spielen. Wir gingen zur Kletterwand, zum Wasser oder spielten Zombieball mit
den Leitern. Als wir schon eine Weile gespielt hatten, pfiff Paddie und wir gingen zurück zum Gruppenraum.
Wölflingsreporterin: Leonie Schoch
Am Krebsbach
In einer unserer Gruppenstunden am Montag sind wir Wölflinge zum Krebsbach gewandert. Die Sonne brannte so
stark, dass wir uns am Krebsbach nass gespritzt haben, und unsere Klamotten trockneten wie im Flug. Danach bauten
wir einen Staudamm. Alle Kinder holten Steine und Paddie brachte den größten Stein. Gras und andre Steine stopften
wir hinein und schon war das Gerüst fertig. Die restlichen Lücken stopften wir mit Schlamm, Sand und Moos. Leider
mussten wir schon bald wieder gehen. Das war eine tolle Gruppenstunde.
Wölflingsreporter: Lennard Wetzel
Die Kleinsten bei den Größten
Das Sommerlager der Wölflingsstufe, den Kleinsten bei den Pfadfindern, führte uns
nach Triberg zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Unter dem Motto „Berufe“
trafen sich 21 Ärzte, Architekten und Sportler, um gemeinsam acht Tage im
Hochschwarzwald zu verbringen. Neben den üblichen Programmpunkten, wie
Lager-Fünf-Kampf, Lagerolympiade, Stadtspiel, Geländespiel und Schwimmbad, war
auf jeden Fall die Lagerdisco ein Höhepunkt. DJ Jocko ließ uns zu den aktuellsten
Hits hüpfen und grölen, sodass wir sicher den einen oder anderen Gebirgsbewohner
aus seiner abendlichen Lethargie rissen.
Der obligatorische Besuch der Wasserfälle war natürlich ein Pflicht-Programmpunkt.
Wobei hier auch einige der Kinder schon die geschickte Vermarktung einer nicht
allzu sehenswerten Attraktion erkannten und nicht gerade begeistert die
herabstürzenden Wassermassen hinter sich ließen.
Das absolute Highlight war jedoch wie erwartet der Bunte Abend. Bei Sketchen und
Lagerliedern sowie Lagerfeuerrufen grölten sich die Kinder und Leiter heiser und
belohnten damit zum Abschluss sich selbst und ein klasse Sommerlager. Mit einer
einzigartigen Medaille als Preis für den Lager-Fünf-Kampf fühlte sich auch am
Schluss jeder als Gewinner und hat neben einem neuen Aufnäher für die Kluft ein
Andenken für alle Zeit.