Pfadfinder Stamm St. Sebastian Kuppenheim
Pfadfinder Stamm St. Sebastian Kuppenheim
Von Füchsen und Jägern
Am Sonntag traf sich der gesamte Pfadfinder-Stamm samt Eltern zum
Feiern des Thinking Days. Der Thinking Day ist der Geburtstag unserer
Gründer Baden-Powell und seiner Frau Olive. Los ging es an unserem
neuen Vereinsheim, von wo wir zur Madonna liefen. Dort angekommen,
starteten wir das Programm mit einem spirituellen Impuls zum Thema
Gemeinschaft. Daraufhin wurde das folgende Geländespiel erklärt. Es
war eine groß angelegte Schnitzeljagd, bei der Füchse- und
Jägergruppen durch den Wald liefen. Die Füchse mussten vor den
Jägern entkommen, und das Ziel der Jäger war es diese zu fangen.
Nach zwei Stunden bewegten sich die Gruppen zum Zielort, dem
Vereinsheim. Nun zeigte sich, welche Füchse und welche Jäger ihr Ziel
erreicht hatten. Dort tauschten die Gruppen bei Tschai und Brezeln ihre
Erlebnisse aus. So endete eine schöne Aktion.
Rätselzeit am Georgstag
Besondere Zeiten erfordern besondere Kreativität. So gestalteten die Pfadis ihren
diesjährigen Georgstag am 26.04 virtuell. Ab 10 Uhr startete der Countdown. Die Kinder
bekamen die Möglichkeit, in einem großen Kreuzworträtsel ihr Pfadiwissen zu testen.
Mit dem daraus ergebenen Lösungswort ging es weiter mit einem Malen-nach-Zahlen-
Bild. Die Pfadis mit dem richtigen Lösungswort und dem kreativsten, ausgemalten Bild
erhielten als Preis einen 3-D-gedruckten-Keksausstecher in Weltbundlilienform. Mit
diesem Ausstecher bekamen sie die Aufgabe, für ihre Liebsten Kekse zu backen und zu
verteilen. So können sogar wir Leiter am 1.Mai an einer Knabberstation die Backkünste
der Kinder einzeln kosten. Abschließend kann festgehalten werden, dass trotz aller
Widrigkeiten ein einzigartiger Georgstag stattfand.
Pfingsten mal anders…
Unser diesjähriges, virtuelles Pfingstlager ging am Freitag, den 29.5.2020 los. Wegen COVID-19 bauten alle ihr Zelt
zu Hause im Wohnzimmer, Garten und wo sonst Platz war auf. Man musste Internet haben, da wir alles über unseren
Blog gemacht haben. Das erste Lagervideo war die Lagereröffnung. Die Leiter Caro, Kerstin und Sofian haben an der
Kirche in Kuppenheim den Banner aufgehangen. Anschließend um 17.05 Uhr haben die Rathausglocken das Lied
„Flinke Hände, flinke Füße“ gespielt. Abends konnte man sich ein Lagerfeuer machen und eine Bratwurst grillen. Für
alle ohne Lagerfeuermöglichkeit wurde ein Lagerfeuer live über YouTube geschaltet. Nachdem alle gut gegessen
haben, ging jeder ins Zelt und machte es sich kuschelig.
Am nächsten Morgen machten wir uns ein Frühstück, der eine Ei der andere Kuchen.
Um 9.00 Uhr kam dann die Morgenrunde zum Thema „Schatzsuche“. In einem Stadtspiel durch Kuppenheim durften
wir selbst einen Schatz suchen. Hier gab es verschiedene Stationen und an Schluss bekam jeder einen kleinen
Schatz.
Abends um 18.00 Uhr machten die Pfadi-Leiter eine Stockbrot-Challenge. Einer verwendete Kräuter, der andere
Nutella oder Hotdog. Am Samstagabend gab es wieder ein Livestream „Lagerfeuer“ und alle, die ein Stockbrot
backen wollten, machten das auch. Spät abends ging jeder in sein Zelt und kuschelte sich in den Schlafsack.
Sonntags morgen um 9.00 Uhr gab es eine Morgenrunde mit sechs Clipsen. Hier erfuhren wir, wo der Krebsbach
anfängt und aufhört. Um 10.00 Uhr gab es eine Schnitzeljagd. Wir mussten viele Rätsel lösen und es machte so wie
immer Spaß. Um 18.30 Uhr kam das Video zum Bunten Abend. Jede Stufe hat in den ein Video gedreht. Die
Wölflinge haben Bilder von den Truppstunden vor COVID-19 gezeigt. Die Jupfis haben Trickshot-Videos gemacht. Die
Pfadfinder haben sich immer einen Ball weitergegeben und die Rover haben ein SpongeBob-Lied nachgesungen.
Auch die Leiter überzeugten mit einem Beitrag, was sie alles hinter einem Laken zu verstecken haben. Dann gab es
noch ein paar Singspiele. Es machte so viel Spaß, als wären wir alle gemeinsam auf dem Lager.
Passend zum Bunten Abend wurde gegrillt
Am Pfingstmontag um 9.00 Uhr haben Caro und Kerstin mit uns Frühsport gemacht, um Platz im Bauch zu schaffen.
Denn danach wurde zu uns nach Hause Bockwurst oder Feta und Muffins vom Küchenteam gebracht. Das war sehr
lecker. Um 12:00 Uhr haben die Rathausglocken das Lied „Nehmt Abschied Brüder“ gespielt. Zum Schluss kam die
Abschlussrunde. Es war ein anderes, virtuelles und besonderes Pfingstlager. Wir hatten sehr viel Spaß dabei.
Was für eine coole Aktion!
Jupfireporter Paul Reiß
Kinderaugen leuchteten aus der Ferne
Vielleicht
kommen
Nikolaus
und
Knecht
Rupprecht
im
nächsten
Jahr
wieder
ins
Haus,
mit
gut
gefülltem
Sack
und
jeder
Menge
Insiderkenntnisse
aus
ihrem
goldenen
Buch.
Einstweilen
mussten
die
beiden
Gesellen
dieses
Mal
vor
der
Haustüre
stehen
bleiben.
Aber
die
Pfadfinder
wären
nicht
die
Pfadfinder,
wenn
sie
nicht
auch
aus
dieser
Situation
noch das Beste herausgeholt hätten.
So
warfen
sich
gleich
mehrere
Teams
am
6.
Dezember
in
Nikolaus-Schale
und
zogen
durch
Kuppenheims
Straßen.
Der
weiße
Rauschebart
fungierte
fast
als
Maske
-
aber
sicher
ist
sicher:
Der
Abstand
zu
Groß
und
Klein
wurde
selbstverständlich
gewahrt.
Und
viele
Kinderaugen
leuchteten,
als
sie
die
beiden
vor
ihrer
Haustüre
oder
unterm
Balkon
entdeckten.
Klar
blieb
dann
auch
der
Griff
in
den
schweren
Sack
nicht
aus.
Jedenfalls
freuen
sich
die
Pfadfinder
schon
aufs
nächste
Jahr,
wenn
sie
wieder
in
die
warmen
Stuben
kommen
dürfen.
Bis
dahin
heißt
es:
Gesund bleiben, zuhause bleiben.