Pfadfinder Stamm St. Sebastian Kuppenheim
Pfadfinder Stamm St. Sebastian Kuppenheim
Ein frohes neues Jahr…
…wünschen wir allen neuen Pfadfindern. Denn mit dem Oktober
hat das neue Pfadfinderjahr begonnen, und wir starteten mit 13
neuen Wölflingen. Dafür waren die Großen jetzt nicht mehr
dabei, weil die bei den Jungpfadfindern sind. Zur Begrüßung
spielten wir ein Gummibärchenspiel bei dem sich jeder vorstellte
und dabei ein Bärchen essen durfte. Anschließend gingen wir
nach draußen auf den Hof, um uns dort mit dem Fallschirm noch
besser kennen zu lernen. Paddie sagte zum Beispiel: "Wer ist in
der zweiten Klasse?" Alle Zweitklässler rannten jetzt unter dem
Schirm durch. So fanden wir viele Gemeinsamkeiten. Bei
unserem nächsten Treffen spielten wir das lustige Zeitungsspiel,
bei dem wir ganz schnell die Namen eines anderen Wölflings
rufen mussten, bevor wir mit der Zeitung abgeklatscht wurden.
Danach stellten wir uns in zwei Stuhlreihen nebeneinander auf.
Paddie sagte: "Ordnet euch der Größe nach." Wir mussten jetzt
die Reihenfolge auf den Stühlen verändern, ohne vom Stuhl zu
fallen. Das hat sehr viel Spaß gemacht und die Wölflingsgruppenstunde war nach dem Abschlusslied schon wieder
vorbei.
Wölflingsreporter Ben Frammelsberger
Wölflinge im Rutschen-Rausch
Am Montag trafen wir Wölfinge uns mit unseren Gruppenleitern
Paddie, Annika und Florian vor dem Cuppamare-Eingang.
Nachdem der Eintritt bezahlt war, haben wir uns in den
Umkleidekabinen umgezogen. Bevor wir ins Schwimmbecken
gingen, haben wir uns abgeduscht. Dann durften wir ins Wasser.
Dort sind wir geschwommen und getaucht und haben Wasserball
gespielt. Manche von uns waren draußen im warmen Wasser. Am
besten fanden wir die Rutschbahn. Wir wollten gar nicht mehr
aufhören zu rutschen. Dann war die Gruppenstunde aber zu Ende
und wir haben uns wieder umgezogen. Von unseren Eltern wurden
wir vor dem Cuppamare abgeholt. Es war ein toller
Schwimmbadbesuch.
Von Emilia Reiß
Tentakel-Schwabbel bei den Wölflingen
Wir Wölflinge trafen uns wie jeden Montag im Gruppenraum der Pfadfinder.
Wie in jeder Gruppenstunde haben wir eine Perle für die Sammelröhren bekommen
(unser Max). Dann haben wir unsere Fotos auf ein Papierfenster geklebt, das wir
anmalen durften und anschließend auf den Plakaten der Ritterburg befestigten. So
hatten wir ein großes Bild mit einer Ritterburg und allen Wölflingen und Betreuern
darauf. Jetzt sieht jeder Pfadfinder die Gesichter der neuen Wölflingsmeute.
Paddie hat danach die Liederbücher geholt, und wir haben Pfadfinderlieder
gesungen. Dann gingen wir auf den Schulhof und haben "Tentakelschwabbel"
gespielt!
Anschließend liefen wir wieder in den Gruppenraum und sangen unser
Abschiedslied "Nehmt Abschied Brüder". Diese Stunde hat wieder einmal sehr viel
Spaß gemacht. Nun war die Gruppenstunde fertig und unsere Eltern haben uns
abgeholt.
Wölflingsreporter
Raphael Dieterle
Neue Ideen der Wölflinge
In einer der letzten Wölflingsgruppenstunden haben wir wie
immer als erstes den Max gemacht. Hier bekommt jedes Kind
eine Perle in einen Kasten, und wer am Ende eines Quartals
die meisten Perlen hat, bekommt einen Preis. Dann haben wir
ein Spiel gespielt. Und zwar hatten wir zwei Gruppen, dann hat
jedes Kind eine Salzstange bekommen, die wir mit einem Ende
in den Mund nehmen sollten. Danach hat Paddie dem ersten
Kind einen sauren Apfelring auf die Salzstange gehängt. Das
erste Kind hat dann dem zweiten Kind den Apfelring auf die
Salzstange gehängt, ohne die Hände zu verwenden. Danach
sind wir wieder in den Gruppenraum gegangen und haben eine
Ideenfindung für unser Kurzwochenende gemacht. Wir sollten
uns alles Mögliche einfallen lassen, was wir da machen und
erleben wollen. Zum Schluss haben wir ein paar tolle
Pfadfinderlieder gesungen, und die Gruppenstunde war auch
schon wieder vorbei.
Wölflingsreporterin Frauke Herm