Pfadfinder Stamm St. Sebastian Kuppenheim
Pfadfinder Stamm St. Sebastian Kuppenheim
Ein Beitrag zum Artenschutz: Pfadfinder retten die Kröten
Es ist ein kleiner Beitrag zum Tier- und Artenschutz: Die
Kuppenheimer Pfadfinder haben den Naturschutzbund
Rastatt, kurz Nabu, beim Krötensammeln unterstützt. Und
vielleicht wird ja aus der Premiere eine dauerhafte
Zusammenarbeit.
Über sechs Wochen lang haben Pfadfinderleiter jedes
Wochenende mit Eimern die Zäune an der Landesstraße
67 in Richtung Haueneberstein abgeklappert und nach
Kröten Ausschau gehalten. Denn, wenn die Tiere auf dem
Weg zu ihren Laichgewässern die vielbefahrene Straße
überqueren, endet das oft tödlich. Es sei denn, ein Zaun
hält sie vom Wandern ab, und jemand trägt die Tiere über
die Straße.
Vor einigen Tagen nun konnte die Aktion erfolgreich
beendet werden. Die Pfadfinder haben den Zaun
abgebaut, der Bauhof hat ihn für die nächsten Jahre
eingelagert. Mehrere Hundert Tiere konnten so insgesamt übersiedelt werden. Die Ausbeute der Pfadfinder selbst
war allerdings überschaubar. „Aber vielleicht haben durch diese Aktion jetzt einige Tiere überlebt, deren
Nachkommen dann die nächsten Jahre hier wandern werden“, berichtet Wolfgang Wetzel, der zunächst auf die
Nabu-Aktion in Haueneberstein aufmerksam wurde. Er erinnerte sich daran, dass die Pfadfinder schon einmal, vor
vielleicht 25 Jahren, entlang der Strecke bei Kuppenheim Kröten gesammelt haben und berichtete dem Initiator des
Naturschutzbundes, Karl Ludwig Matt, davon. Was den Nabu dann erst auf die Idee brachte, auch in Kuppenheim die
lebensrettenden Zäune aufzustellen. Vielleicht der Anfang einer echten Erfolgsgeschichte für Nabu und Pfadfinder...